- Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Lebenszyklus m der Softwareentwicklung software development life cycle, SDLC
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Software-Lebenszyklus — Vereinfachte grafische Darstellung des Software Lebenszyklus Ein Software Lebenszyklus beginnt vor der Markteinführung einer Softwarelösung und besteht aus den Phasen Problementstehung, Entwicklungsprozess, Implementierung und Nutzung und wird… … Deutsch Wikipedia
Delegation (Softwareentwicklung) — Die Delegation (vom lateinischen delegare für „hinschicken“, „anvertrauen“ oder „übertragen“) ist in der Softwareentwicklung ein Lösungskonzept zur losen Bindung eines stellvertretenden Anbieters von Funktionalität und eines Nutzers derselben.… … Deutsch Wikipedia
Vorgehensmodell zur Softwareentwicklung — Ein Vorgehensmodell zur Softwareentwicklung ist ein für die Softwareentwicklung angepasstes Vorgehensmodell bei der professionellen ( ingenieursmäßigen ) Anwendungsentwicklung. Es dient dazu, die Softwareentwicklung übersichtlicher zu gestalten… … Deutsch Wikipedia
Extreme programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die Extremprogrammierung… … Deutsch Wikipedia
Extremprogrammierung — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… … Deutsch Wikipedia
Xtreme Programming — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… … Deutsch Wikipedia
Softwarelebenszyklus — Vereinfachte grafische Darstellung des Software Lebenszyklus Ein Software Lebenszyklus beginnt vor der Markteinführung einer Softwarelösung und besteht aus den Phasen Problementstehung, Entwicklungsprozess, Implementierung und Nutzung und wird… … Deutsch Wikipedia
Projektentwicklung (Informatik) — Die Artikel Projektentwicklung (Informatik) und Softwaretechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Projektentwicklung (Softwaretechnik) — Die Artikel Projektentwicklung (Informatik) und Softwaretechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Extreme Programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Diese Vorgehensweise definiert ein… … Deutsch Wikipedia
Domain-Driven Design — (DDD) ist ein von Eric Evans in seinem Buch Domain Driven Design geprägter Begriff für eine Anwendungsdomänen getriebene Herangehensweise an das Design komplexer objektorientierter Software.[1] Domain Driven Design ist nicht nur eine Technik oder … Deutsch Wikipedia